Tja Jule,
so ist es einfach.
Meine Frau findet den 🌳 mit geschlossenen Augen recht schwierig. Ich schaffe den Baum damit recht gut, abet auch nicht immer😎 Ist scheinbar wirklich eine Kopfsache🙃
Weiterhin viel Spaß und Glück 🍀
Tja Jule,
so ist es einfach.
Meine Frau findet den 🌳 mit geschlossenen Augen recht schwierig. Ich schaffe den Baum damit recht gut, abet auch nicht immer😎 Ist scheinbar wirklich eine Kopfsache🙃
Weiterhin viel Spaß und Glück 🍀
Moin,
am kommenden Wochenende in Friedrichstadt:
Wie lange machst du schon Yoga?
Einen besonderen Kurs hat sie nicht besucht, allerdings übt sie Yoga schon seit Jahren aus.
Hier der versprochene Bericht😉:
Ob der Kopfstand aus dem "Körbchen" oder aus der "Krähe" erfolgt, spielt für das Gelingen keine Rolle.
Board-Maße 12.6/32/6 bei ca. 17PSI
Der See war gestern sehr flach, heute ein wenig windiger.
3 Versuche mit festhalten und ohne festhalten des Boards.
Gestern mit festhalten geschafft👍, ohne nicht😟
Heute mit und ohne 👍👍 🤗
Es ist eine reine Kopfsache!!! Ausbalancieren / Gleichgewicht halten !!! Keine Ablenkung von möglichen "Zuschauern" zulassen. Konzentration auf das eigene Können!! 🙏 🧘 Hört sich "simple" an, ist es letztlich auch🙃 Üben aber nicht übertreiben😉
Die gescheiterten Versuche endeten mit dem letzten Bein, welches nicht nach "oben" wollte. Siehe oben Kopfsache 😎. Übernommen aus den Aussagen meiner Frau, Rückfragen gern, keine Gewähr 😂
Ich bin noch auf der anderen Seite des Körpers, ich versuche den 🌳. Klappt auch nicht immer😉 Gleich geht's aufs Board 🤗
Moin Jule,
meine Frau wird den Kopfstand in dieser Woche testen.
Ende der Woche gibt's dann die Ergebnisse 🧘🙏
Das wäre ja auch noch schöner. Der Fachhandel übernimmt die Beratung für die Rewes, Aldis und Co.
Überlege dir lieber mal wer der Letzte in der Kette ist👀
Ansonsten viel Spaß bei dem "Beratungsgespräch" mit der qualifizierten Fachverkäufer(in)🙄
Übrigens, der TO hat sich bereits entschieden😉
Das stimme ich Torti voll zu.
Im Netz scheint es eine "Glaubens-Frage" zu sein. Shops, die spezielle Mittelchen anbieten, sprechen entsprechende Empfehlungen aus
( min. 1x im Monat ...etc.) Mein Fachhändler des Vertrauens sagte mir, dass ich keine weiteren Produkte benötige. Trocken einrollen, von Schmutz befreien, bei längerer Nichtnutzung, leicht aufgeblasen trocken lagern.
What' All😊
Torti... einfach Spitze! 👍
Aber, die Druckerhöhung durch UV-Strahlung ist das eine, die UV-Strahlung setzt aber auch dem Material generell zu. Aus diesem Grund sollte u.a. das Board eher im Schatten trocknen.
Moin,
1 ) Schatten suchen, wenn das nicht möglich ist,
2 ) Board auf dem Wasser lassen (Befestigen nicht vergessen)
Moin piopio,
in dem Link sind doch viele Bewertungen. Mehr wird hier zur Zeit nicht kommen.
Ich kann dir nur empfehlen unterschiedliche Boards zu testen. Ich habe mir durch ausprobieren unterschiedlicher Boards gleich einen Tourer gekauft. Der Allrounder blieb dadurch erspart. Zudem kannst du evtl. den Unterschied zwischen Low Budget und Marken -Boards erkennen. Meine Empfehlung, besser ein gebrauchtes Markenboard als ein billiges Board.
Thema Nachhaltigkeit und Natur, meine Meinung
Danke Janis,
dieses Magazin kannte ich bisher nicht, gleich ein ABO abgeschlossen
Ich stelle mal diese Links ein
http://www.supboard-magazin.de/
https://www.delius-klasing.de/sup
Hallo Michelle,
falls es noch aktuell ist:
Es gibt das ganz neue SUP-Magazin
https://www.delius-klasing.de/sup
Hier sind unterschiedliche Paddel im Test!
Beste Grüße
Gerd
Moin,Moin,
wir (meine Frau) und ich stehen seit einem Jahr auf dem Board.
Ich bin zwischen 50-60, habe keinerlei Surf Erfahrung oder ähnliches.
Da wir zur Zeit das Glück haben, viel Zeit für unser neues Hobby zu haben, sind wir sehr, sehr häufig auf dem See/Board (Spot stelle ich noch ein).
Ich freue mich auf einen netten, informativen Austausch hier im neuen Forum.
Beste Grüße
Gerd