Beiträge von stubbi

    Ich gehe ja fest davon aus, dass die ganzen Boardmarken, wenn es nicht grade die großen sind, alle aus ein paar wenigen Fabriken aus China kommen. Ich kann mir nicht vorstellen das sich die mittleren und kleinen Marken spezielle Techniken benutzen und dadurch einen Wettberwerbsvorteil hätten. Dropstitch haben so gut wie alle und ich glaube wenn man ein Board zwischen 250 und 800 Euro kauft dann kann es gut sein das es genau aus der selben Fabrik kommt. Wenn du dann noch eine Garantie auf das Board bekommen solltest dann kauf es. Günstiger kommst du nicht aufs Wasser. Jedoch gebe ich auch meinen Vorrednern Recht. Wenn du die Möglochkeit zum Testen dann mach das unbedingt,

    Wenn das Board für die Kinder etc. sein soll dann schlag zu.

    Hey Gundi ,


    wenn ich vom Board falle würde die dann direkt auslösen? Wenn die nur auslöst wenn sie von mir betätigt wird wäre das doch optimal. Dann würde man beim Paddeln ungehindert sein und wenn abzusehen ist das ich mich vom Board entferne könnte ich diese doch auslösen.

    Für was sollte man denn einen Helm beim Stand Up Paddeln brauchen? Wenn man nicht grade einen Sturzbach hinunter fährt ist das doch total überflüssig.

    Ich suche eine Schwimmweste zum Stand Up Paddlen. Die Weste sollte eng anliegen und nicht im Weg sein. Ich überlege schon ob vielleicht eine reicht die sich nur im Notfall aufblasen lässt. Weiß jetzt grade leider nicht wie die heißen. Könnt ihr mir empfehlen was ihr aktuell benutzt? Sie sollte für den Badesee, Buchten und langsam fließendes Wasser geeignet sein.

    Ich gehe mal davon aus, dass es je nach Preiskategorie das Todesurteil für das Board ist. Bei einem normalen SUP wird es anders aussehen. Da ein isup noch etwas nachgeben, bevor der Kasten reißt, wird erst noch was anderes kaputt gehen bis der harte Kasten zu Bruch geht.

    Wie verkrampft er paddelt. Er sollte mal die Hände tauschen wenn er die Seite auf der er paddelt wechselt. Naja gut ich sage mal so wie ich es auch schon mal geschrieben habe. Was willst du bei 250 Euro falsch machen. Es ist kein Profiboard, davon gingen wir alle aus. Aber für die Anfänger ist es mit Sicherheit die günstigste Möglichkeit aufs Wasser zu kommen. Schauen wir mal wie viele Saisons da Board durchhält aber meiner Meinung nach werden wir viele dieser Boards zu Gesicht bekommen.

    Hey Piopio,


    ich kann dir in Hamburg Frank Heinemann empfehlen.

    Wir waren damals echt zufrieden. Es war zwar ne Alstertour aber vielleicht gibts ja mittlerweile auch andere Angebote. Schau mal bei alster-sup.de.


    Grüße,

    Stubbi

    250€?

    Was wollt ihr da falsch machen?

    Auch wenn es kein Profiboard sein sollte ist es auf jedenfall lohnenswert das zu kaufen. Wenn jemand auf der Suche nach etwas zum Einstieg sein sollte dann jawohl dieses. Wenn es nur für eure Kinder, Freunde oder was weiß ich sein soll. Das ist ein Kampfreis den keiner unterbieten kann.

    Ja klar war ich schon unterwegs! Das Wetter der letzten Tage lädt ja gerade dazu ein.

    Aber eigentlich kann man sagen, wenn kein Eis mehr auf dem Wasser ist dann kann es eigentlich losgehen.

    Nur die harten kommen in den Garten.

    Es gibt ja auch kein schlechtes Wetter sonder nur schlechte Kleidung8o.

    Aber Spaß beiseite, ich war am Liebnitzsee letzte Woche.

    Hallo Stand Up Paddler!


    Ich will mich kurz vorstellen. Ich bin stubbi alias stephan.

    Ich komme aus der berliner Ecke und wenn ich Zeit habe findet man mich häufig beim Stand Up Paddeln rund um Berlin.

    Aber ich bin auch oft an der Mecklenburgischen Seenplatte am Stand Up Paddeln.

    Vielleicht finden sich ja in paar begeisterte SUP Fans die mit mir diese Gewässer unsicher machen wollen.


    Beste Grüße,


    stubbi