Meine Erfahrung mit SUP-Boards und Paddeln

  • Hallo zusammen,


    ich wollte meine Gedanken und Erfahrungen rund um das Thema Stand Up Paddling mit euch teilen. Ich paddle jetzt schon seit vielen Jahren und hatte die Gelegenheit, unterschiedliche Boards und Paddel zu testen. Eines ist mir im Laufe der Zeit besonders aufgefallen: Die Qualität der Boards hat sich kontinuierlich verbessert. Früher gab es merkliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Marken und Modellen, aber heutzutage sind viele von ihnen von sehr hoher Qualität.

    Allerdings, und das mag für einige überraschend sein, bin ich zur Überzeugung gekommen, dass nicht das Board, sondern vielmehr das Paddel den entscheidenden Unterschied macht. Ein gutes Paddel kann das Paddle-Erlebnis maßgeblich verbessern, und hier ist mir besonders die Qualität von Carbon-Paddeln positiv aufgefallen.

    Carbon-Paddel sind nicht nur leicht, was natürlich für längere Touren von Vorteil ist, sondern sie bieten auch eine hervorragende Steifigkeit. Das bedeutet, dass man mit weniger Kraftaufwand mehr Wasser verdrängen und somit effizienter paddeln kann.

    Ein weiterer wichtiger Punkt, den ich beim Testen der Paddel bemerkt habe, sind die Verbindungspunkte. Je weniger Verbindungspunkte ein Paddel hat, desto besser ist es in meinen Augen. Bei Paddeln, die aus einem Stück bestehen (also ohne Verbindungspunkte), fühlt sich jeder Paddelschlag natürlicher und direkter an. Das Paddel wird quasi zu einer Verlängerung des eigenen Armes, was das Paddeln zu einem wahren Vergnügen macht.

    Zusammenfassend würde ich also jedem, der überlegt, in welches Equipment er investieren sollte, empfehlen, besonders auf das Paddel zu achten. Ein qualitativ hochwertiges Paddel kann den Unterschied ausmachen und das Paddle-Erlebnis auf ein neues Level heben.

    Ich hoffe, meine Erfahrungen können dem einen oder anderen helfen.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Happy Paddling!